Volkstrauertag 2018

Wie es inzwischen rund 40 jährige Tradition geworden geworden ist, nahmen Kameraden der Rk Wonnegau Worms auch in diesem Jahr wieder am Volkstrauertag auf dem Wormser Hauptfriedhof teil.
Obwohl das mit Worms jahrzehntelang verbundene 5th Signal Command in Wiesbaden inzwischen aufgelöst wurde, ließen es sich die Soldaten der 2. Signal Brigade nicht nehmen, an der Zeremonie teilzunehmen. Mit 5 Personen kamen sie nach Worms, um den Toten der Kriege zu gedenken. OB Kissel und Dekan Storch wiesen in ihren Reden u.a.  auf das Elend und die Vertreibung auf der Welt hin, was leider auch im Jahre 2018 noch immer hochaktuell ist.

Die Kranzniederlegung erfolgte am Ehrenmal an dem 2 Soldaten Ehrenwache standen. Erfreulich war, dass die Amerikaner auf Anfrage, ob sie einen Ehrenposten stellen möchten, sofort zusagten.

Nach dem offiziellen Teil ist es üblich geworden, an der Gedenkplatte des Wormser Bau – Pionier – Bataillon 12, an dem Wolfgang Hasch erklärende und informierende Worte fand, zu verweilen, um dann weiter zu dem Friedhofsteil zu gehen, auf dem die alliierten Soldaten ruhen. Zum Abschluß besuchten die Teilnehmer den jüdischen Teil, um auch dort der Gefallenen zu gedenken die sich freiwillig als Kriegsteilnehmer, teils aus Südamerika angereist, meldeten.

Ehrenposten der Rk Wonnegau Worms und der US Armee.

 

Besonderer Dank an die Soldaten, die sich als Ehrenposten zur Verfügung gestellt haben.

 

Soldaten der US Armee salutieren zur Deutschen Nationalhymne.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Du kannst diese HTML-Tags und -Attribute verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.