Am 2o.06.2015 besichtigten die Rk Wonnegau Worms in Kooperation mit dem KVK Worms die WTS in Koblenz und anschließend die Festung Ehrenbreitstein. Organisiert von unserem Mitglied StFw d.R. Helmut Bindl begrüßte uns um 09.00 Uhr Hptm a.D. Schmitt als Führer durch WTS und Festung Ehrenbreitstein.
Hptm a.D. Schmitt begrüßt die Teilnehmer
Wie sich schnell herausstellte, war er ein wahrer Glücksgriff, ein wandelndes Geschichtslexikon. Ob die Exponate oder Jahreszahlen, Hptm a.D. Schmitt konnte über alles spannend referieren und Auskunft geben. Sein Wissen konnte er so rüberbringen, dass zu keiner Zeit Langeweile aufkam. Er informierte derart kurzweilig, dass die Zeit nur so verflog und der zweite Termin zur Besichtigung der Festung Ehrenbreitstein schon anstand.
Beeindruckende Ausstellungstücke aus der Vergangenheit.
Moderne Technik und skurrilen Ideen: Ein Gewehr das um die Ecke schießt.
Die Festung Ehrenbreitstein wurde als militärische Anlage gebaut und genutzt. Htpm a.D. Schmitt referierte darüber mit seinem Fachwissen und fesselnden Berichten. Die Festung war Bestandteil eines ausgeklügelten Verteidigungssystems, was auch die kleineren Festungen im näheren Umkreis erklärte.
Die Teilnehmer waren begeistert von diesem interessanten Tag der so schnell vorbei war. Stundenlang hätte man den Ausführungen weiter zu hören können. Es zeigte sich auch einmal mehr, dass die Zusammenarbeit mit dem KVK Worms und ihrem Leiter, OTL d.R. Professor Adrian von Dörnberg, gut und sinnvoll ist.
Verteidigung Strategie anschaulich erklärt.
Über den Standort dieses Denkmal könnte man streiten. Abseits von den Hauptwegen
führt es ein erbärmliches Dasein.
Fast könnte der Eindruck entstehen, dass die Besucher es gar nicht sehen sollten.
—————————-
Alle Teilnehmer waren sich einig: Ein durch und durch gelungener und informativer Tag der viel zu schnell vorbei ging. Der besondere Dank an Hptm a.D. Schmitt der mit seiner Art und Weise für so viel Kurzweil gesorgt hatte.
Über die nächste Veranstaltung der RK Wonnegau Worms wird bereits nachgedacht.