Am 6. September 2014 fand in Germersheim ( da Wackernheim immer noch teilweise gesperrt ist) das 5. Internationale Joe Wetzl Schießen 2014 statt.
Das Schießen erinnert an den verstorbenen, für das 5th Signal Command arbeitenden Political Adviser Joe Wetzl.
Die RK Wonnegau verband mit ihm fast 30 Jahre, bis zu seinem frühen, überraschenden Tod, eine intensive Freundschaft.
Teilnehmende Teams waren Polizei Mainz, Polizei Worms, Gendarmerie Wissembourg, Wasserschutzpolizei Gernsheim, Soldaten des 5th Signal Command Wiesbaden, Soldaten des HQ USAREUR Wiesbaden Erbenheim, der US Garnison Kaiserslautern, der 361st Zivil Affairs Brigade Kaiserslautern, 529th Military Police Company Wiesbaden Erbenheim sowie der 4th Air Support Operations Group Wiesbaden Erbenheim. Weitere Teilnehmer waren Reservisten der Kreisgruppe Rheinhessen und Vorderpfalz.
Gleichzeitig wurde den Teilnehmern die Möglichkeit geboten, die Schützenschnur der Deutschen Bundeswehr in Bronze zu erreichen.
Geplant war, dass auch Silber und Gold geschossen werden sollte, doch durch den immensen Zuspruch musste aus Zeitgründen umdisponiert werden.
Geschossen haben über 100 Teilnehmer mit dem Gewehr, MG und der Pistole.
Als Sieger gingen die Soldaten der 4th Air Support Operations Group Wiesbaden Erbenheim, Team Warhawk, gefolgt von der RK Kurmainz I und der Polizei Worms aus dem Wettkampf hervor.
Das US Siegerteam mit deren Ansprechpartner Kapitän Lemke,
dem Vorsitzenden der RK Wonnegau Worms, StFw Hildenbeutel und dem
Landesvorsitzenden Oberst Sauer.
Die drei besten Einzelschützen.
Ein besonderer Dank geht an den KrsOrgLtr, OTL d.R. Ulf Dräger sowie den
FwRes, HFw Timo Pascher. Beide haben durch ihre Arbeit während der Veranstaltung und in der Vorbereitung einen hervorragenden Beitrag zum Gelingen geleistet.
Das Team aus Frankreich vor den Landesflaggen und bei der Siegerehrung.
Die Polizei Mainz…… und die WSP Gernsheim.
OG Fuchs bildet an der P8 aus. Die Ausbildung wird intensiv genutzt.
Allen, die mitgeholfen haben, dass dieser Wettkampf gelang, Aufsichten, MunAusgeber, Schreiber, Leitende sowie dem zivilen Mitarbeiter, Schießbahnwärter Herr Leibach, der uns auf der Schießanlage betreute, sei ein besonderes „Danke schön“ an dieser Stelle gesagt.