Corona hat auch uns im Reservistenverband erwischt. Zumindest hat die Pandemie alle Aktivitäten auf jeder Ebene eingefroren. Vorläufig sind jegliche Pläne bis Ende März 2021 eingestellt.
Der gesunde Menschenverstand gebietet es, sich an die Vorsichtsmaßnahmen zu halten und ich bitte alle Kameraden gut zu überlegen was sie tun. Das es nicht immer einfach ist möchte ich an dieser Stelle nicht bestreiten. Auch in meiner Familie sind die Auswirkungen zu spüren, meine Schwiegertochter ist Lehrerin und so habe ich einen Enblick wie die Informationspolitik der Landesregierung Rheinland-Pfalz funktioniert. Chaotisch wie Corona.
Einzig erfreulich daran ist, dass dadurch die Enkel öfters Gast bei uns sind.
Der Verband legt klar fest, bis Ende März kann nichts an Aktivitäten stattfinden. Die Länderpolitiker eiern hin und her, Ausnahmen von den Ausnahmen, Beschlüsse werden in kürzester Zeit unterlaufen, nicht nur in RLP, und es ist erkennbar dass Wahljahr ist. Im Mittelalter hatten wir die Kleinstaaterei und heute sind wir wieder so weit. Nur keine Macht abgeben, dem Wähler möglichts viele Bonbons schenken.
Jeder der glaubt seine fachliche Meinung über uns zu verbreiten zu müssen findet in den Medien sein Podium.
Ich wusste gar nicht, dass die Bundesrepublik so viele Fachleute beherbergt. Ob und welche Ausbildung / Studium diese Menschen haben sei dahingestellt. Durcheinander verbreiten sie alle Male. Aus der zweiten Reihe Kritik üben, im Hintergrund zu pöbeln und stänkern ist eine leichte Übung. Das diesen Menschen aber eine Medienbühne bekommen erzürnt.
Kritisieren, konstruktiv, ist in Ordnung. Aber einfach jede Maßnahme zu bemängeln, alles besser zu wissen mit dem aus der zweiten Reihe ich habe eh nichts zu sagen, ist schäbig. Speziell die politischen Hinterbänkler sehen jetzt ihre Chance.
Dass man vielleicht einmal über die getroffenen Maßnahmen nachdenkt und sie akzeptiert möge manchem schwer fallen, trotzdem sollte man sie hinnehmen. Sicher kann man über diverse Maßnahmen geteilter Meinung sein, aber alles in den Dreck ziehen, meckern und besser wissen, entschuldigt bitte, kotzt mich langsam an. Diese Miesmacher und Quertreiber sollten ihre Kräfte darauf verwenden die Menschen positiv zu stimmen. Das es auch Positives gibt geht in der ganzen miesen Stimmung unter.
Mein Nachbar, im Pflegedienst tätig, war infiziert. Er hat mir den krankheitsverlauf erzählt und ich bin der Meinung dass jeder Kritiker und Zweifler der Maßnahmen sich mit einem Genesenen unterhalten sollte. Er war zu Hause in Quarantäne, eine weitere Bekannte lag auf der Intensivstation und musste künstlich beatmet werden.
Das musste mal gesagt werden. Bleibt gesund bis wir Corona im Griff haben. Ich würde mich auch über mögliche Treffen freuen nach dem Ende der Pandemie. Aber bis dahin gilt es: Füße still halten und passt auf euch auf.